Wir haben unsere Werkstatt in Weng am 02.05.2025 geschlossen.
Die Filiale in Dingolfing ist wie gewohnt geöffnet.
Wir haben unsere Werkstatt in Weng am 02.05.2025 geschlossen.
Die Filiale in Dingolfing ist wie gewohnt geöffnet.
LZ Artikel vom 14.01.2025
Mit der Werkstatterweiterung setzt Orthopädie-Schuhtechnik Pichler auf Kundenfreundlichkeit
Interview von Sandra Schörghuber (erschien am 14.01.2025 in der Landshuter Zeitung)
In dem Gebäude mit der Adresse Hauptstraße 8 in Weng stecken 100 Jahre Firmengeschichte – so lange befindet sich dort bereits der Standort von Orthopädie-Schuhtechnik Pichler. Mit dem Anbau beginnt nun ein neues Kapitel. Das Unternehmen wurde 1924 von Paul Pichler senior gegründet, der auch das Grundstück in Weng kaufte. Einige Jahre später baute er darauf die Werkstatt – ein kleines Holzhäuschen, das fortan von den folgenden Generationen Stück für Stück erweitert wurde. „Garage für Garage – jetzt haben wir …
Am 15.03.1924 hat Paul Pichler Senior bei der Gemeinde Weng sein Gewerbe angemeldet. Seit nunmehr über 100 Jahren wir der Betrieb durchgehen in Familienhand weitergeführt.
Dies war Anlass für die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Regensburg am 18.11.2024 das Ehrenblatt in Gold zu verleihen. Zudem erfolgten Glückwünsche der IHK Niederbayern per Brief.
Medienbericht HWK Gratulation IHK
Um für die Zukunft gerüstet zu sein und die Hilfsmittelversorgung sicherzustellen bauen wir unsere Werkstatt in Weng aus.
LZ Artikel vom 22.12.21
Von Wolfgang Wenninger (erschien am 22.12.2021 in der Landshuter Zeitung)
Die Orthopädie-Schuhtechnik Pichler GmbH gilt als Familienunternehmen in Weng und stellt seit 100 Jahren „Hilfsmittel“ für Patienten her.
Deshalb, so Raphael Pichler, sei es ein Anliegen des Familienunternehmens, den Helfern vor Ort „Danke“ zu sagen mit einer Spende von 2000 Euro. Pichler ergänzte für die eigene Firma und die Feuerwehr vor Ort: „Helfen ist unser Handwerk“!
Die Vorstandschaft der FFW Weng mit Vorsitzendem Michael Schmid und Kommandant Markus Eckhart nahm die Spende dankbar entgegen und setzte die Zuwendung direkt für die Beschaffung eines „Einsatzmonitors“ um. Damit wurde die nicht mehr …
Trotz Corona haben wir es uns nicht nehmen lassen unsere langjährigen Mitarbeiter gebühren zu feiern.
Selbstverständlich unter Einhaltung aller zurzeit geltenden Hygienemaßnahmen.
Hier geht’s zum Artikel der Landshuter Zeitung erschienen am Freitag 20.11.2020:
Artikel Landshuter Zeitung vom 20.11.2020
Mittelbayrische-Mitten in Bayern-Guter Schuh als letzte Rettung-2019
Orthopädie-Schuhmachermeister Raphael Pichler geht die Arbeit nicht aus. Die Kunden müssen Wartezeiten in Kauf nehmen.
Von Michaela Schabel (erschien am 25.11.2019 in der Mittelbayrischen Zeitung)
WENG. „Freude“, gepinselt auf eine Wand des Wohnzimmers, ist das Signalwort für Raphael Pichler. Er macht alles mit Freude und Begeisterung und dieses Lebensgefühl strahlt er aus. Die Kunden wissen das zu schätzen, fühlen sich von ihm gut beraten und nehmen lange Wartezeiten in Kauf, denn sie wissen, sie bekommen hier einen Schuh, der wirklich passt.
In der siebten Generation führt Raphael Pichler, 25 Jahre jung, mit seiner Mutter den familiären Schuhmacherbetrieb …
LZ Artikel 13.09.19
Raphael Pichler ist Orthopädieschuhmachermeister – ein Beruf mit Zukunft
Von Janine Bergmann (erschien am 13.09.2019 in der Landshuter Zeitung)
„Schuster bleib bei deinen Leisten“. Dieses Sprichwort kennt wohl jeder, und dabei sollte man es auch belassen – beim Sprichwort. Raphael Pichler ist Orthopädieschuhmachermeister und weit mehr als „nur“ ein Schuster. Als Orthopädieschuhmacher erstellt er orthopädische Haltungsanalysen und fertigt orthopädische Maßschuhe und Schuhzurichtungen, Einlagen und Orthesen. Er führt Anamnesegespräche mit Kunden und schaut deren Füße an. „Wir sind Handwerker – also nehmen wir die Füße auch in die Hand“, sagt der junge Meister aus Weng. Ob die Kunden nun eine Fußfehlstellung …
In den letzten Monaten haben wir unsere Geschäftsräume vergrößert indem wir das Büro inclusive einer Maßkabine an die Werkstatt angeschlossen haben.
Nun stehen uns 35 Quadratmeter mehr für unsere Patienten zur Verfügung.
In diesem Zuge haben wir in die Zukunft investiert und einen 2D-Fußscanner mit zusätzlichem Equipment angeschafft.
Dies haben wir sogleich für die Patienten mit modernsten Materialien und bestem Sitzkomfort, sowie für uns rückenschonend in einer angenehmen Arbeitsposition in einem speziell für uns angefertigtem Maßpodest verbauen lassen.
Unser Betrieb ist Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und Präqualifiziert.